• Dienstag, 06 Mai 2025
  • 08:34 Frankfurt
  • 07:34 London
  • 02:34 New York
  • 02:34 Toronto
  • 23:34 Vancouver
  • 16:34 Sydney

Frank Schallenberger

Frank Schallenberger
70173 Stuttgart

  • In den letzten Tagen hat einmal mehr der US-Dollar die Preisentwicklung an den Basismetallmärkten beeinflusst. Gegenüber dem Euro hat der Greenback mittlerweile wieder das 6-Monatshoch bei 1,4570 angepeilt - entsprechend quittierten Kupfer und Co. den neuerlichen Höhenflug der US-Währung mit Preisabschlägen.
    01.09.2008
    Rubrik: Analysen
  • Die atlantische Hurrikansaison beginnt jedes Jahr offiziell am 1. Juni und endet am 30. November. Die Aufzeichnungen gehen zurück bis in das Jahr 1851. Statistisch gesehen ist dabei der September der Monat mit der höchsten Sturmaktivität. In den letzten 156 Jahren brachte dieser Monat durchschnittlich zwei Hurrikans mit sich. Auch für diesen [...]
    29.08.2008
  • Die 200-Tage-Linie hat sich in den letzten Tagen vorerst als tragfähiger Boden erwiesen, um den seit Mitte Juli anhaltenden Preisrutsch bei Brent und Co. zu stoppen. Zuletzt kam es sogar zu einer kleinen Gegenbewegung, die kurzzeitig über die Marke von 120 Dollar geführt hat. Dennoch scheint der Ölpreis immer noch auf recht wackeligen Beinen zu [...]
    26.08.2008
    Rubrik: Analysen
  • Der Preis für eine Feinunze Gold ist in den letzten Wochen kräftig unter die Räder gekommen. Sah es bis zur zweiten Juliwoche noch danach aus, als ob das Allzeithochvom März bei 1.030 Dollar erneut angepeilt werden könnte, erfolgte ein jäher Absturzvon rund 200 Dollar in nur fünf Wochen, der den Wert des gelben Metalls schließlichsogar bis unter [...]
    22.08.2008
    Rubrik: Analysen
  • Der Preisverfall bei Öl hat sich in den letzten Tagen deutlich verlangsamt. Bei gut 111 Dollar hat der jüngste Abwärtstrend sein vorläufiges Ende gefunden. In den letzten fünf Wochen hat das schwarze Gold damit rund 45 Dollar oder 30% eingebüßt. Der Preis hat sich mittlerweile der 200-Tage-Linie (109 Dollar) angenähert, die zunächst für eine [...]
    18.08.2008
    Rubrik: Analysen
  • Der US-Dollar sorgt momentan für die ein oder andere Sorgenfalte bei Investoren, die im Rohstoffbereich engagiert sind. Alleine in den letzten 10 Tagen ist der Greenback im Vergleich zum Euro etwa acht Cent geklettert. Insbesondere die Preise für Edelmetalle sind dabei ins Rutschen gekommen. Gold machte Mitte Juli noch Anstalten, die 1.000 Dollar [...]
    15.08.2008
    Rubrik: Analysen
  • Insbesondere der Rekord-Ölpreis von über 145 USD je Fass führte Mitte Juli dazu, dass auch der marktbreite Dow Jones AIG Rohstoffindex (DJAIG) beim Stand von rund 238 Punkten ein neues Allzeithoch markierte. Danach folgte aber ein jäher Absturz. Die Auslöser der heftigen Korrektur waren vor allem der starke Anstieg des US-Dollars und die Auflösung [...]
    13.08.2008
    Rubrik: Analysen
  • Die Korrektur an den Ölmärkten hat sich in der abgelaufenen Woche fortgesetzt. Nachdem die 120-Dollar-Marke sich zwei Mal kurzfristig als Unterstützung erwiesen hat, wurde schließlich auch diese Marke gegen Ende der letzten Woche unterschritten. Zuletzt pendelte sich der Ölpreis um die Marke von 115 Dollar ein. Seit dem Höchststand vor vier Wochen [...]
    12.08.2008
    Rubrik: Analysen
  • Normalerweise sind die Sommermonate Juli und August selbst an den notorisch hektischen Metallmärkten eher von Entspannung und Erholung als regem Handelstreiben geprägt. Nicht so in diesem Jahr. Trotz saisonal und konjunkturell bedingter Nachfrageschwäche sind die Handelsumsätze in diesem Sommer so hoch wie nie zuvor. Darüber hinaus hat die [...]
    04.08.2008
    Rubrik: Analysen
  • Die Marke von 120 Dollar hat sich in der abgelaufenen Woche vorläufig als Unterstützungsmarke für den Ölpreis erwiesen. Ob sich diese Marke als tragfähiger Boden erweist, bleibt abzuwarten. Immerhin hat aber der durch Konjunktursorgen in Europa und insbesondere in den USA ausgelöste Preisrutsch beim Öl vorerst seinen Halt gefunden. Relativ nervös [...]
    04.08.2008
    Rubrik: Analysen
  • Der Juli war kein guter Monat für die Asset-Klasse Rohstoffe. Der marktbreite Reuters-Jefferies CRB-Index hat in den letzten viereinhalb Wochen um 10% nachgegeben. Das war die schlechteste Monatsperformance seit 28 Jahren. Der Ölpreis ist dabei mit einem Minus von über 12% überproportional gefallen. Noch stärker unter die Räder kamen Nickel, Mais [...]
    01.08.2008
    Rubrik: Analysen
  • Der Ölpreis hat seine Korrektur auch in der abgelaufenen Woche fortgesetzt. Brent notierte zuletzt bei rund 125 Dollar, damit hat der Ölpreis seit Anfang des Monats in der Spitze um gut 20 Dollar nachgegeben. Zuletzt gab es insbesondere zwei Gründe für die nachgebenden Preise. Zum einen richtete der Hurrikan Dolly im Golf von Mexiko weniger Schäden [...]
    29.07.2008
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)