• Dienstag, 06 Mai 2025
  • 23:01 Frankfurt
  • 22:01 London
  • 17:01 New York
  • 17:01 Toronto
  • 14:01 Vancouver
  • 07:01 Sydney

Frank Schallenberger

Frank Schallenberger
70173 Stuttgart

  • Ende letzter Woche fand in Wien die 150. OPECKonferenz statt, doch von Feierstimmung unter den Teilnehmern kann trotz des "Jubiläums" keine Rede sein. Im Gegenteil - die Teilnehmerstaaten sahen sich zuletzt mit einem rapiden Ölpreisverfall konfrontiert. Seit Mitte Juli hat sich beispielsweise Brentöl um etwa 85 Dollar ermäßigt - dies entspricht [...]
    27.10.2008
    Rubrik: Analysen
  • Auch in der abgelaufenen Woche setzte sich die Baisse an den Rohstoffmärkten fort. Der Preis für Weizen hat alleine in den letzten drei Monaten um 35% nachgegeben, der Ölpreis ermäßigte sich um rund 50% und Nickel ist im selben Zeitraum sogar um 55% eingebrochen.
    24.10.2008
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise haben auch in der vergangenen Woche weiter nachgegeben. Mit rund 66 Dollar fiel Brent zeitweise auf den tiefsten Stand seit Mai 2007. Das Tempo des Preissturzes hat dabei zuletzt nicht abgenommen. Dies führte dazu, dass der Ölpreis mittlerweile etwa 40 Dollar unter der 200-Tage-Linie notiert. Damit hat die “Überverkauftheit“ langsam [...]
    21.10.2008
    Rubrik: Analysen
  • Die Rohstoffpreise haben auch in der abgelaufenen Woche ihre Baisse fortgesetzt. Zum Ende der Woche erholten sich die Preise zwar wieder leicht, unter dem Strich blieb aber meist ein dickes Minus. So ermäßigte sich der Ölpreis um rund 10%, Zink büßte etwa 15% ein und sogar das Krisenmetall Gold verbuchte Abschläge von ca. 7%.
    17.10.2008
    Rubrik: Analysen
  • Ende der vergangenen Woche ist der Preis für Nordseeöl der Sorte Brent nochmals deutlich eingebrochen und notierte zuletzt sogar unter der 80-Dollar-Marke. Damit hat der Ölpreis den tiefsten Stand seit September 2007 erreicht. Je stärker der Strudel der Finanzkrise wird und je schlechter damit die Perspektiven für die Weltkonjunktur werden, desto [...]
    13.10.2008
    Rubrik: Analysen
  • Insbesondere Rekorde bei den Energiepreisen führten Mitte Juli dazu, dass auch der marktbreite Dow Jones AIG Rohstoffindex (DJAIG) beim Stand von rund 238 Punkten ein neues Allzeithoch markierte. Danach folgte ein jäher Absturz. Die Auslöser der heftigen Korrektur waren zunächst der starke Anstieg des US-Dollars und die Auflösung von Investments in [...]
    09.10.2008
    Rubrik: Analysen
  • Die starke Aufwärtsbewegung, die den Ölpreis Mitte September in kurzer Zeit um rund 30 Dollar ansteigen ließ, hat sich als Strohfeuer entpuppt. Mittlerweile ist der Preis für die Nordseesorte Brent sogar unter die Marke von 90 Dollar gefallen und hat das tiefste Niveau seit acht Monaten erreicht. Als ein Faktor für fallende Ölpreise hat sich der [...]
    07.10.2008
    Rubrik: Analysen
  • War der Ölpreis bis Mitte Juli noch auf ein neues Rekordhoch bei fast 150 Dollar geklettert, ging es seitdem rapide abwärts. Alleine in den letzten acht Wochen korrigierte der Ölpreis um etwa 30%, so dass zuletzt sogar die 100-Dollar-Marke unterschritten wurde. Der wieder deutlich festere US-Dollar hat zusätzlich zum Preisverfall des schwarzen [...]
    16.09.2008
    Rubrik: Analysen
  • Mit der starken Preiserosion der letzten Wochen ist am Ölmarkt ein deutlicher Stimmungswechsel vonstatten gegangen. Solange der Bullenmarkt intakt war, wurde jede “bullishe“ Nachricht als Argument für Preissteigerungen herange-zogen, während “bearishe“ Nachrichten ignoriert wurden. Dieses Szenario hat sich seit Mitte Juli drastisch geändert [...]
    12.09.2008
  • Die Anfang 2007 einsetzende Hausse beim Ölpreis hat in den letzten Wochen einen empfindlichen Dämpfer erhalten. War der Preis bis Mitte Juli noch auf ein neues Rekordhoch bei fast 150 Dollar geklettert, ging es seitdem rapide abwärts. Alleine in den letzten acht Wochen korrigierte der Ölpreis um etwa 30%, so dass zuletzt wieder die 100-Dollar-Marke [...]
    11.09.2008
    Rubrik: Analysen
  • Der Ölpreis hat seinen seit Mitte Juli währenden Abwärtstrend auch in den letzten Tagen fortgesetzt. Selbst die deutlich überdurchschnittliche Hurrikan-Saison bringt die Preise nicht nach oben. Ganz im Gegenteil: Als bekannt wurde, dass Hurrikan “Gustav“ die Küste von Louisiana “nur“ als Hurrikan der Kategorie 2 erreicht, stürzte der Ölpreis [...]
    10.09.2008
    Rubrik: Analysen
  • Der Ölpreis hat in den letzten Tagen weiter an der Bodenbildung in der Zone zwischen 110 und 120 Dollar gearbeitet. Für Turbulenzen hat der Hurrikan Gustav gesorgt, der auf die Küste von Louisiana zusteuert. Bislang wurde die US-Ölförderung in der Region (1,3 mbpd) fast komplett eingestellt. Auch die Erdgas-Förderung (7,4 Mrd. Kubikfuß pro Tag [...]
    02.09.2008
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)