• Mittwoch, 07 Mai 2025
  • 19:05 Frankfurt
  • 18:05 London
  • 13:05 New York
  • 13:05 Toronto
  • 10:05 Vancouver
  • 03:05 Sydney

Manfred Wolter

Manfred Wolter
70173 Stuttgart

  • Bereits im November 2006 lieferte Zink im Rahmen einer 15-monatigen Topbildung sein all-time-high bei 4.603 USD und verlor im anschließenden
    Abwärtstrend in der Spitze über 60%. Letzteres Niveau ist mit den langjährigen Zwischenhochs aus Juli, August und September 1997 identisch und bietet deshalb gute Unterstützung, die indikatorenseitig noch [...]
    04.08.2008
    Rubrik: Analysen
  • In der letzten Woche ragten bezüglich der Performance sowohl Zucker als auch Kakao ganz extrem aus der oberen Gruppe aller beobachteten Rohstoffe heraus. Auf der anderen Seite musste der Orangensaft Future einen Einbruch um 9% hinnehmen, seit dem 22. Juli liegt der Verlust inzwischen sogar bei über 20%.
    04.08.2008
    Rubrik: Analysen
  • Im Gegensatz zur Vorwoche lieferten die ersten Futures im Sektor Agrar/Softs für die abgelaufene Woche ein positives Ergebnis (Kakao +4,1%, Baumwolle + 1,7%). Bei den anderen Werten gab es zwar zum Teil nochmals kräftige Verluste (Sojabohnen – 4,3%, Mais – 5,1%), aber zumindest die Charts liefern den Bullen Signale, dass entweder Licht am Ende des [...]
    28.07.2008
    Rubrik: Analysen
  • Die steigende Trendunterstützung bei gut 21.300 USD wurde durchbrochen und der Sell Off setzte sich mit unverminderter Schärfe fort. Alternativ konnte man mit leicht fallenden Trendlinien bereits im Juni vom Ausbruch sprechen. So dass die bisherigen Julitiefs bereits als “Pull Back“ interpretiert werden konnten
    28.07.2008
    Rubrik: Charttechnik
  • Vor einer Woche gelang der Sprung über die Hürde bei 955 USD und damit auf den höchsten Stand seit März. Alternativ konnte man mit leicht fallenden Trendlinien bereits im Juni vom Ausbruch sprechen. So dass die bisherigen Julitiefs bereits als "Pull Back" interpretiert werden konnten. Heute wurde nun auch das "Pull Back" an die waagerechte Linie [...]
    22.07.2008
    Rubrik: Charttechnik
  • In der abgelaufenen Woche schaffte keiner der beobachteten Futures im Sektor Agrar/Softs ein positives Ergebnis. Dies steht im Einklang mit den anderen Rohstoffsektoren, bei denen unisono eine negative Wochenbilanz zu Buche stand. Dass die jüngste Korrektur der Agrarpreise weniger auf eine fundamentale Entwicklung zurückzuführen ist, als vielmehr [...]
    21.07.2008
    Rubrik: Analysen
  • Im Gegensatz zu den Höhenflügen der Metallpreise mussten die Futures im Segment Agrar/Softs zum Teil heftige Verluste bis zu knapp 9% (Mais Future) einstecken und im schwächsten Bereich aller beobachteten Rohstoffe für die abgelaufene Woche reichte ein mageres Plus von 0,43% des Zucker Futures an der ICE für den Spitzenplatz.
    14.07.2008
    Rubrik: Analysen
  • Während der Energiesektor mit einem wenig veränderten Ergebnis im Wochenvergleich auf angespanntem Niveau seitwärts lief, ergibt sich für die Futures im Agrar- und Softbereich ein uneinheitliches Bild. Getreide als klarer Gewinner der vorletzten Woche lag nun mit Werten zwischen -1% und -2% einheitlich im Minus. Man geht aktuell davon aus, dass [...]
    23.06.2008
    Rubrik: Analysen
  • Während das vergangene Jahr von einer volatilen Seitwärtsbewegung geprägt war, blieb der Erdgas Future im laufenden Jahr nur noch während des Januars auf dem
    bekannten Terrain und startete dann eine Rallye, bei der zur Kursverdoppelung seit Jahresbeginn (Kurs damals knapp 7,4 USD, Hoch der vergangenen Woche bei 13,35 USD) nicht mehr viel fehlt. Die [...]
    23.06.2008
    Rubrik: Charttechnik
  • Von allen beobachteten Rohstoffen konnten lediglich Nickel und Palladium mit der Performance auf dem Agrarsektor für die abgelaufene Woche mithalten. Insbesondere der Mais Future sieht in 2008 bisher so explosiv aus wie der Weizen Future im vergangenen Jahr. An dieser Stelle rächt sich wieder, dass viele kleine Einzelfaktoren, deren Wirkungsweise [...]
    16.06.2008
    Rubrik: Analysen
  • Die Rallye des Weizen Futures war zumindest bis Ostern eines der zentralen Themen des gesamten Rohstoffsektors. Dann wurde es mit bröckelnden Kursen deutlich stiller und erst nach einer kräftigen Korrektur bis unter 800 USc kamen die ersten Techniker und witterten auf dem Niveau des Zwischentiefs aus dem vierten Quartal 2007 bei ca. 740 USc eine [...]
    16.06.2008
    Rubrik: Charttechnik
  • Freitag haben sehr deutlich demonstriert, wie eng die unterschiedlichen Marktbereiche inzwischen miteinander verzahnt sind. Zunächst sorgte die Schwäche des US-Dollars ab Donnerstag Nachmittag für anspringende Rohstoffpreise. Dem folgte das israelische Säbelrasseln am Freitag, was über den explodierenden Ölpreis für einen weiteren Schub vieler [...]
    09.06.2008
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)