Als der Hype um die Seltenen Erden vor etwa drei Jahren seinen Höhepunkt erreichte, lancierten viele Emittenten entsprechende Themen-Zertifikate, die mit einem Kurs-Verlust von durchschnittlich rund 90 Prozent heute nur noch ein Schatten ihrer selbst sind. Angesichts dieser Entwicklung ist es nicht verwunderlich, dass der eine oder andere Anleger [...]
Nachdem die noch vorhandenen Vorkommen in den traditionellen Gold-Staaten immer mehr zur Neige gehen oder bei den aktuellen Preisen für das Metall der Könige nur noch mit einem kaum noch vertretbaren Kosten-Aufwand gefördert werden können, interessieren sich Gold-Gräber verstärkt für Regionen wie Westafrika, um die man früher einen großen Bogen [...]
Für ein Ende der Sauren-Gurken-Zeit spricht die voraussichtlich anziehende Nachfrage. So rechnen Experten damit, dass China 2014 trotz aller Umwelt-Schutz-Bemühungen seine Kohle-Einfuhren um vier Prozent auf 260 Millionen Tonnen steigert. Im kommenden Jahr soll das Plus dann nochmals drei Prozent betragen. Dank eine erwarteten Belebung der [...]
Seit nunmehr drei Jahren befindet sich der Gold-Preis tendenziell auf dem Rückzug. Dieser Umstand veranlasste insbesondere die Big Player der Branche, umfassende Maßnahmen zur Kosten-Reduzierung zu ergreifen. In diesem Zusammenhang trennte sich Barrick Gold & Co. von zahlreichen wenig rentablen Minen-Projekten. Aber ist diese Vorgehensweise [...]
In der Vergangenheit erlitten Investoren, die auf langfristige Kurs-Steigerungen bei den Schätzen von Mutter Natur spekulierten nicht selten schmerzhafte Verluste, obwohl sich die Märkte gemäß der bullischen Erwartungshaltung entwickelten. Verantwortlich für dieses merkwürdig anmutende Phänomen war insbesondere der Umstand, dass später fällige [...]
Mit einem Kurs-Zuwachs von rund 25 Prozent seit Jahresbeginn gilt Palladium unter vielen Anlegern als das Edelmetall mit der besten Performance in 2014. Tatsächlich konnten Investoren, die in den letzten sieben Monaten auf steigende Rhodium-Preise spekulierten, fast 33 Prozent verdienen. In dieser Woche gewann die Aufwärts-Bewegung der [...]
Um knapp 37 Prozent rauschten die Palmöl-Notierungen in den zurückliegenden rund dreieinhalb Jahren in den Keller, nachdem die Preise zuvor allein in der zweiten Jahreshälfte 2010 um fast 60 Prozent angezogen hatten. Antizyklisch agierende Investoren liebäugeln möglicherweise ausschließlich wegen des aktuell augenscheinlich niedrigen Kurs-Niveaus [...]
Asiaten gelten gemeinhin als durchaus intelligente Zeitgenossen. Umso erstaunlich ist es, dass Indonesien die Chancen, die der jahrelange Rohstoff-Boom dem mit Naturschätzen reichlich gesegnetem Insel-Staat offerierte, fast schon grob fahrlässig verspielt hat. In den Zeiten stetig steigender Rohstoff-Preise stieß das Land mit einem jährlichen [...]
In den zurückliegenden etwa sechs Wochen konnten sowohl die Gold- als auch insbesondere die Silber-Notierungen erkennbar Boden gutmachen. Derartige Kurs-Erholungen gab es seit dem Mitte 2011 eingeläuteten Ende der jahrelangen Hausse einige und mit schöner Regelmäßigkeit rufen die unbelehrbaren Gold- und Silber-Gläubige in solchen Phasen das [...]
Zugegeben: In Sachen Timing habe ich mich vor gut einen Monat nicht unbedingt bekleckert, als ich vor weiter fallenden Kautschuk-Preisen warnte. Denn fast direkt im Anschluss sprangen die Notierungen zeitweilig um rund zehn Prozent nach oben. Mittlerweile sind die Kurse jedoch fast wieder auf das Niveau von Anfang Juni zurückgekommen. Unterm [...]
Nicht wenige Experte sehen Liquefied Natural Gas als Weisheit letzter Schluss insbesondere in Sachen Treibstoff für die Schifffahrt-Branche, da sich durch den Einsatz des verflüssigten Erdgases mit einer Temperatur mit minus 162 Grad Celsius ersten Berechnungen zufolge die Emissionen von Kohlen-Dioxid um 30 Prozent und der Ausstoß von [...]
Von der seit Januar dieses Jahres geltenden Neu-Regelung des indonesischen Bergbau-Gesetzes, das auch einen drastischen Anstieg der Export-Steuer auf unverarbeitetes Erz beinhaltet, sind insbesondere Freeport-McMoRan Gold & Copper sowie Newmont Mining naturgemäß wenig begeistert, die Jakarta Vertrags-Bruch vorwerfen. Um ihrer Forderung nach einer [...]