Das Deutsche Anleger Fernsehen bietet den Zuschauern seit August 2006 online unter www.daf.fm und seit Dezember 2007 über Kabel und Satellit einen umfassenden Zugang zu allen Finanzthemen.
In diesem Jahr stieg der Goldpreis bereits zum zwölften Mal in Folge, ein Ende dieser Tendenz ist vorerst nicht zu erkennen, auch nicht für Michael Bloss: "Es ist zumindest davon auszugehen, dass dieser Megazyklus weiterlaufen wird. Wenn wir von Megazyklen sprechen, sprechen wir immer von Zyklen, die länger als 20 Jahre dauern. Zumal sich das [...]
Exane BNP Paribas hat das Kursziel für E.ON von 13,00 auf 12,00 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Underperform" belassen. Der größte deutsche Energiekonzern sei noch zu stark auf Steinkohle und Gas ausgerichtet, schrieb Analyst Benjamin Leyre in einer Branchenstudie zu Versorgern vom Dienstag. Zudem könnten die Düsseldorfer bei der Dividende die [...]
Wells Fargo hat am Freitag positive Zahlen verkündet. Die Aktie konnte allerdings nicht lange von dem Effekt profitieren, sie verlief in den vergangenen Tagen seitwärts. "Das erwarte ich auch als Reaktion von allen anderen Banken, mit Ausnahme von Goldman Sachs. Hier könnte ich mir vorstellen, dass die Erwartungen deutlichst übertroffen werden und [...]
Die Aktie von ThyssenKrupp bereitet zur Zeit ihren charttechnischen Befreiungsschlag vor. Sie steht knapp vor dem Widerstandsbereich von 19 Euro und sollte der nun nachhaltig aus dem Weg geräumt werden, dann hätten wir ein massives Kaufsignal. Das nächste Kurszielen können dann in 1-Euro-Schritten ermittelt werden. Als 20 Euro, 21 Euro und [...]
Die Aussicht auf hohe Dividendenrenditen hat die Aktien von E.ON und RWE zuletzt stützen können. Schließlich liegt die Rendite bei E.ON mit einer erwarteten Ausschüttung je Aktie von 1,10 Euro aktuell bei 7,7 Prozent. Bei RWE beträgt die Dividendenrendite mit einer erwarteten Ausschüttung von 2,00 Euro derzeit immer noch 6,6 Prozent. Doch die [...]
"Es scheint von Analystenseite im Moment einen allgemeinen Konsens zu geben, dass der Ölpreis sich wahrscheinlich im ganzen Jahr in einer eher engen Tradingrange seitwärts bewegen wird", so Blumenroth. Das Deutsche Bank Commodities Research prognostiziere im ersten Halbjahr einen Durchschnittspreis von 113,50 USD pro Barrel, im zweiten Halbjahr [...]
Der DAX bewegt sich im Januar nahe der 8000er Marke. Für Daniel Haase noch längst nicht das Ende der Fahnenstange, er rechnet vielmehr damit, dass es im ersten Quartal deutlich darüber hinausgeht: "Viele Anleger können sich derzeit noch nicht so richtig vorstellen, dass der DAX die alten Höchststände übertreffen kann." Den MDAX empfiehlt er [...]
Auch in Sachen Gold zeigt sich Eckart Keil optimistisch. "Denn hier sind die Fundamentals, auch wie bei Silber schon, sehr günstig. Wir sehen eine Produktion die eher stagnierend ist. Auf der anderen Seite ist die Nachfrage seitens der Investoren und vor allem auch Seitens der Zentralbanken weiterhin sehr hoch." Dadurch sollte der Goldpreis [...]
Das Solar-Investment von Börsenguru Warren Buffet in der letzten Woche hat ein Kursfeuerwerk bei deutschen Solarwerten ausgelöst. Am Mittwoch nehmen Anleger erst mal ihre Gewinne mit. "Ich glaube, dass die Euphorie für die Aktionäre nicht berechtigt ist. Ich halte diese Kursreaktion eher für psychologisch", so Jörg Weber, Chefredakteur [...]
Heute wurde die Bilanz zu den ersten drei Quartalen von CropEnergies offiziell bestätigt. Das Unternehmen konnte einen operativen Gewinn von 70 Mio Euro und eine Umsatzsteigerung von 20 Prozent erzielen. Für Sebastian Steyer vom Radebeuler Actien Club keine direkte Überraschung: "Das Ergebnis ist sehr gut. Allein die Zahlen im dritten Quartal mit [...]
Alcoa verdient im vierten Quartal wieder Geld. 242 Millionen Dollar beträgt das Plus. Zum Vergleich: Im Vorjahr hatte der Aluminiumhersteller noch ein Minus von 191 Millionen Dollar verzeichnet. Die Prognose der Analysten hat Alcoa damit erreicht. Mit dem Umsatz konnte Alcoa die Experten sogar positiv überraschen. Die Erlöse gingen zwar um 1,5 [...]
Solarworld hat seit Jahresbeginn rund 40 Prozent zugelegt, SMA Solar immerhin 20 Prozent. Allerdings war die Reise ins Grüne für SMA Solar heute wieder vorbei. Der Wechselrichterhersteller rutschte in die Verlustzone. Solarworld konnte noch zulegen. Die Gewinne sind aber nicht mehr zweistellig. Trotzdem hat es noch für den Spitzenplatz im TecDAX [...]