• Donnerstag, 15 Mai 2025
  • 06:23 Frankfurt
  • 05:23 London
  • 00:23 New York
  • 00:23 Toronto
  • 21:23 Vancouver
  • 14:23 Sydney

DAF

DAF
Das Deutsche Anleger Fernsehen bietet den Zuschauern seit August 2006 online unter www.daf.fm und seit
Dezember 2007 über Kabel und Satellit einen umfassenden Zugang zu allen Finanzthemen.
95326 Kulmbach

  • Laut Mezger hat der Verfall des Goldpreises nichts mit den Notenbanken zu tun gehabt: "Der Ausgangsgrund ist einfach, dass sehr viele Anleger große Goldbestände erworben haben. Gold ist seit Jahren ein Überschussmarkt. Diese Anlegerbestände wurden bereits vor drei, vier Wochen schleichend veräußert und dann gab es eine charttechnische Marke, einige [...]
    23.04.2013
  • Robert Rethfeld, Wellenreiter-Invest, warnt vor einem zu frühen Einstieg bei Gold. Gold sollte noch einmal sein Tief von letzter Woche testen, erst dann sei mit einer Gegenbewegung zu rechnen. "Idealtypisch sollten wir das Tief noch einmal testen, bei dann allerdings deutlich weniger starken Umsätzen. Erst dann sollten Anleger bei Gold wieder [...]
    23.04.2013
  • Die Edelmetalle haben sich nach ihrem jüngsten Crash, der vor einer Woche seinen Anfang nahm, wieder etwas erholen können. Über den Absturz kursieren die wildesten Verschwörungstheorien im Internet. "Über diese diversen Gründe und diversen Verschwörungstheorien, die jetzt derzeit gehandelt werden, sollte man eher schmunzeln. Da wird einfach viel [...]
    20.04.2013
  • In den letzten Wochen ging es deutlich abwärts für den Goldpreis. Oft wird dieser als sicherer Hafen in Krisenzeiten hergenommen. Doch die Krise ist aus Sicht von Dr. Polleit lange nicht vorbei: "Wir haben eine Überschuldungskrise. Die Lage beruhigt sich zwar ein bisschen, aber die Probleme der Krise bleiben weiterhin ungelöst". Das Abrutschen [...]
    19.04.2013
  • In der Sendung ?'Börsenplatz 5?' bei Andreas Scholz geht Zwermann auf die aktuelle Entwicklung an den Rohstoffmärkten ein und warnt vor einem Übergreifen der Schwäche an den Rohstoffmärkten auf die Aktienmärkte. Zwermann: "Das macht mir momentan schon Sorgen." Zwermann spricht von einer "globalen Deflationsgefahr". Zwermann: "Die [...]
    19.04.2013
  • Trotz Horror-Zahlen und Insolvenzgefahr rät Jörg Weber, die Aktie von Solarworld zu halten: "Bei dem Kurs würde ich drin bleiben", so Weber. "Eines muss man über den Solarworld-Vorstandsvorsitzenden Asbeck sagen: Der denkt an sich, aber sein Egoismus hat auch häufiger dazu geführt, dass es dem Unternehmen ganz gut ging, und irgendwie hat er oft [...]
    18.04.2013
  • Cash ist King im Moment für Roland Leuschel. Der Börsenprofi besitzt keine Aktien. An seinen Goldbeständen hat Leuschel festgehalten: "Ich habe kein Gramm verkauft, aber ich habe noch etwas Cash, um nachzukaufen", so Leuschel. Der jüngste Ausverkauf am Goldmarkt erinnert den Marktkenner an den großen Aktiencrash im Jahr 1987. Die genauen Gründe für [...]
    18.04.2013
  • "Jetzt sehen unsere Analysten 1650 Dollar als Ziel", berichtet Anouch Wilhelms, Zertifikateexperte der Commerzbank, "sie bleiben längerfristig also positiv eingestellt." Aber kurzfristig könnte es noch weiter runter gehen. "Nachdem die Marke von 1520 Dollar gefallen ist, gibt es keine richtige Unterstützung mehr für lange Zeit", erläutert [...]
    17.04.2013
  • "Jetzt sehen unsere Analysten 1650 Dollar als Ziel", berichtet Anouch Wilhelms, Zertifikateexperte der Commerzbank, "sie bleiben längerfristig also positiv eingestellt." Aber kurzfristig könnte es noch weiter runter gehen. "Nachdem die Marke von 1520 Dollar gefallen ist, gibt es keine richtige Unterstützung mehr für lange Zeit", erläutert [...]
    17.04.2013
  • Auch wenn der Frühling langsam Einzug hält, an den Märkten herrscht noch lange nicht eitel Sonnenschein. Besonders beim Goldpreis ist der Verfall nahezu atemberaubend. "Die Anleger mussten hier den kräftigsten Rückgang seit dreißig Jahren verkraften", so Jana Meier, Technische Analystin bei der HSBC Trinkaus. Vielerorts ist bereits vom Ende der [...]
    17.04.2013
  • In der Subprime-Krise 2008 ist der Goldpreis von etwa 1.000 Dollar auf rund 680 Dollar abgestürzt. Der NYSE Arca Gold BUGS Index (HUI) hat sich damals innerhalb von drei Monaten gedrittelt. Das Tief markierte der HUI am 24. Oktober 2008 bei rund 150 Punkten. Edelmetall-Guru Johann A. Saiger geht nicht davon aus, dass die Tiefstände von Oktober 2008 [...]
    17.04.2013
  • Lipkow zu den ZEW-Daten: "Man muss sehen, dass der Rückgang doch etwas stärker ausgefallen ist, als es von den Marktteilnehmern erwartet wurde. Aufgrund der Unsicherheiten rund um Zypern und wegen einer eventuellen Rückkehr der Eurokrise haben sich die Zahlen so ergeben." Obwohl der Handelstag eher von negativen Ereignissen geprägt war, findet es [...]
    16.04.2013


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)