• Donnerstag, 15 Mai 2025
  • 06:42 Frankfurt
  • 05:42 London
  • 00:42 New York
  • 00:42 Toronto
  • 21:42 Vancouver
  • 14:42 Sydney

DAF

DAF
Das Deutsche Anleger Fernsehen bietet den Zuschauern seit August 2006 online unter www.daf.fm und seit
Dezember 2007 über Kabel und Satellit einen umfassenden Zugang zu allen Finanzthemen.
95326 Kulmbach

  • Klaus Kleinfeld hat mit den Ergebnissen für das erste Quartal die Analysten überrascht. Der Alcoa-Chef hat einen Nettogewinn von knapp 150 Millionen Dollar oder 13 Cent je Aktie vorgelegt. Das sind 59 Prozent mehr als im Vorjahr. Experten hatten zuvor im Schnitt mit acht Cent gerechnet. Alcoa hat im ersten Quartal von Einsparungen und einer [...]
    09.04.2013
  • Angesichts der Geldschwemme der internationalen Notenbanken zeigen sich Experten überrascht über die jüngste Schwäche des Goldpreises. Das Chartbild ist deutlich angeschlagen. Jetzt steuert der Goldpreis erneut auf eine wichtige Unterstützung zu: "Das ist ein Bereich zwischen 1.520 und 1.530 US-Dollar. Da hat eine Abwärtsbewegung in den letzten [...]
    09.04.2013
  • Auch der Goldpreis stand zuletzt deutlich unter Druck. "Wir sehen, dass sich der Goldpreis schon seit Oktober letzten Jahres in einem abwärts gerichteten Trendkanal befindet", so Goerke. Auf eine wichtige Unterstützung sollten Anleger ganz genau achten: "Das ist ein Bereich zwischen 1.520 und 1.530 US-Dollar. Da hat eine Abwärtsbewegung in den [...]
    05.04.2013
  • Bloss zum Goldpreis: "An eine Blasenbildung glaube ich ganz ehrlich gesagt nicht, da sprechen im Augenblick viele Faktoren dagegen. Schaut man sich den Chart an, dann haben wir gerade eine ähnliche Reaktion wie im letzten Jahr gesehen. Ich bin deutlich positiv und nicht so negativ wie viele Kollegen gestimmt." Aus der Sicht von Bloss müsste die [...]
    04.04.2013
  • Der Anstieg, den wir gesehen haben, hat damit im Zusammenhang gestanden, dass in Südafrika einige Mienen geschlossen werden sollten und das scheint nicht nachhaltig gewesen zu sein. Die schlechteren Ausblicke in Bezug auf den Rohstoffmarkt haben auch beim Platin ihre Spuren hinterlassen." Soviel zur bisherigen Entwicklung des Platinpreises [...]
    28.03.2013
  • Und seiner Meinung nach, wird sich diese Steigerung auch im Preis niederschlagen. Aber gerade aus moralischen und politischen Aspektern, kann man an dieser Preissteigerung nicht direkt partizipieren. Der Trend beim Wasser liegt jedoch auch, so der Zertifikateexperte, auf einer anderen Ebene. "Das Potential liegt in der Versorgung, Verteilung und [...]
    27.03.2013
  • "Wer ethisch investiert, muss ökologische und soziale Kriterien bedenken", erläutert Dr. Klaus Gabriel, Geschäftsführer des Vereins ethischer Investoren, in dem Einzelpersonen, kirchliche Hilfswerke, aber auch Banken vertreten sind. Norbert Wolf, Geschäftsführer der Steyler Bank, hinter der der Orden der Steyler Missionare steht, wird konkret [...]
    27.03.2013
  • "Sobald die Krise wieder etwas sichtbarer wurde für die Anleger, konnte man gut sehen, dass einige Anleger wieder verstärkt Gold gekauft haben und der Goldpreis von den Tiefständen, die wir Mitte Februar gesehen haben, gestiegen ist auf über 1.600 USD je Feinunze", so der Rohstoffexperte. "Kurzzeitig kann es sein, dass wir noch mal einen Rücksetzer [...]
    26.03.2013
  • Fuhrmann zu der Enttäuschung an den Märkten: "Ich kann die Reaktion nachvollziehen, allerdings nicht unbedingt die Enttäuschung. Wir sind im Moment der Bestandteil eines durchwachsenen, wirtschaftlichen Umfeldes, allzumal hier in der EU. Insofern sage ich, eine spezielle Enttäuschung, die sich allein auf uns bezieht, kann ich nicht nachvollziehen [...]
    22.03.2013
  • Die Stop-Loss Barriere bei dem Produkt wählt Geiger in diesem Fall bei 1.398,80 Dollar, mit einer unbegrenzten Laufzeit. Wichtig beim Investment mit Hebel, so Geiger, dass ein Anleger nicht zu gierig und sein Risikomanagement nicht aus den Augen verliert. Beim Silber sieht Charttechniker Bauer im Gegensatz zum Gold noch keine Preisimpulse nach [...]
    22.03.2013
  • "Die Nettolongpositionen der Großanleger an den Terminbörsen sind ziemlich stark zurückgekommen", sagt Michael Blumenroth, Zertifikatespezialist der Deutschen Bank x-markets, "allein deshalb könnte der Goldpreis wieder zulegen." Außerdem verweist er auf die Bedeutung der Realzinsen. "Negative Realzinsen wie jetzt sind ein Umfeld, in dem der [...]
    21.03.2013
  • Ob wirklich etwas an den Gerüchten um die Preis-Manipulation dran ist, kann Bloss nicht einschätzen und ruft zum abwarten auf: "Man muss erst einmal schauen ob hier wirklich etwas dran ist". Viel mehr beeinflussen lassen hat sich der Goldpreis auf die Situation um Zypern: "Der Goldpreis hat weiter angezogen. Die Gier nach Gold läuft weiter". Und [...]
    21.03.2013


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)