Das Deutsche Anleger Fernsehen bietet den Zuschauern seit August 2006 online unter www.daf.fm und seit Dezember 2007 über Kabel und Satellit einen umfassenden Zugang zu allen Finanzthemen.
"Nein", sagt Werner Dörrbecker, geschäftsführender Gesellschafter von Osiris Investment, der schon viele Solarprojekte für seine Kunden geprüft hat, "die Leider der Modulhersteller sind noch nicht zu Ende." Der Preise könnten weiter fallen und Solarmodulhersteller wie Solarworld unter Druck setzen. "Lediglich bei SMA Solar sehe ich Chancen, wenn [...]
"Der Goldpreis ist von fast allen Seiten unter Druck geraten", so Weyand zu den jüngsten Entwicklungen bei dem Edelmetall. Von technischer Seite her gebe es aber seiner Ansicht nach kein klares Verkaufssignal, sollte der Goldpreis aber unter die Unterstützungszone von 1.520 USD - 1.500 USD fallen, sehe er ein weiteres Abschlagspotenzial von rund [...]
Der Goldpreis hat zuletzt scharf korrigiert. Einige Hedgefonds haben Schieflage. Was nun, Goldpreis? Geht die Korrektur weiter oder sollten mutige Anleger jetzt schon wieder zugreifen? Eugen Weinberg bezieht Position. In der Sendung "Börsenplatz 5" bei Andreas G. Scholz bezieht Commerzbank-Rohstoffexperte Eugen Weinberg nach den jüngsten [...]
Vor allem der Goldminenindex HUI ist charttechnisch deutlich angeschlagen. Der Chart hat in einer SKS-Formation die Nackenlinie nach unten gerissen. Jetzt drohen weitere Kursverluste. Mineninvestoren sind zudem besorgt, dass sich die Talfahrt bei Minenwerten mit dem jüngsten Kurseinbruch des Goldpreises noch beschleunigen könnte, da die [...]
Als Grund für das Angebotsdefizit sieht der Zertifikateexperte zum einen die Minenstilllegungen in Südafrika, sowie Nachrichten von Produktionskürzungen in Zimbabwe. Laut Blumenroth wird zwar mit einer Erhöhung des Förderangebots aus Russland, dem Hauptanbieter von Palladium, gerechnet, aber nur minimal und zudem werden weniger Lagerverkäufe [...]
Der langjährige Wegbegleiter von Börsenlegende André Kostolany, Johann A. Saiger, geht davon aus, dass der DAX in diesem Jahr noch ein neues Allzeithoch markieren wird. Dann dürfte es allerdings spannend werden: "Das ist fast ein klassischer Aufwärtstrendkanal, und zwar ein sehr, sehr steiler", so Saiger. "Nach seiner Erfahrung würden solche [...]
"Wir unterhalten ein Musterdepot, dass wir nach einem Handelssystem aussrichten, das auf der relativen Stärke basiert und da ist Nordex die stärkste Aktie im HDAX in den letzten Wochen gewesen, daher auch der Kauf", so die Begründung des Experten. Hinzu komme die Meldung, dass gleichzeitig einige Short-Positionen im Markt gewesen seien, was den [...]
Seit dem Rekordhoch im September 2011 bei 1.921 USD befindet sich der Goldpreis in einer übergeordneten Seitwärtsbewegung. Eine entscheidende Unterstützungszone ist der Bereich bei 1.522 Dollar. Nach oben hin reicht die Range bis 1.800 Dollar. Mittelfristig betrachtet bewegt sich der Goldpreis zur Zeit in einer Abwärtswelle und kommt der unteren [...]
Als wichtige Unterstützung für den Goldpreis sieht Momentuminvestor Ralf Goerke als Nächstes die Marke von 1.525 Dollar, die in der Vergangenheit dreimal gehalten hat. "Wir müssen jetzt damit rechnen, dass wir wieder auf diese Unterstützung fallen und diese muss dann halten", so Goerke. "Sollte die nicht halten, dann sind weitere Kursverluste im [...]
Ebenso wie der Benzinpreis in den letzten Jahren kontinuierlich steigt, steigt auch der Aktienkurs der OMV, dem Erdöl- und Erdgasunternehmen aus Österreich. Trendfolger Proffe erwartet weiterhin eine positive Entwicklung: "Auch wenn die Kosten zur Erdölproduktion steigen, kann die Aktie deutlich zulegen. Die Kosten können meist auf die Kunden [...]
Die aktuelle Lage in der Solarbranche wird von Experten als schlimm bezeichnet, Dieter Manz überbietet diese Einschätzung noch einmal: "Es ist eigentlich viel schlimmer. Wir haben in der Photovoltaik eine Entwicklung in den letzten Jahren erlebt, in denen massive Überkapazitäten in Asien geschaffen wurden. Chinesische Wettbewerber haben sich [...]
"In Währungsreformen nach Kriegen haben zwar Gold, Immobilien und Aktien das Vermögen geschützt", gesteht der Geschäftsführer der Wertpapierhandelsunternehmen& Vermögensverwaltungsgesellschaft Peter Schu Asset Management aus St. Wendel zu, "aber jetzt muss man diese Anlagen sehr differenziert beurteilen." Immobilien seien vielfach schon zu teuer [...]