• Dienstag, 13 Mai 2025
  • 20:41 Frankfurt
  • 19:41 London
  • 14:41 New York
  • 14:41 Toronto
  • 11:41 Vancouver
  • 04:41 Sydney

DAF

DAF
Das Deutsche Anleger Fernsehen bietet den Zuschauern seit August 2006 online unter www.daf.fm und seit
Dezember 2007 über Kabel und Satellit einen umfassenden Zugang zu allen Finanzthemen.
95326 Kulmbach

  • Gold hatte in den letzten Monaten sehr viel an Glanz eingebüßt. Kann es nun wieder aufwärts gehen für das Edemetall? "Ich glaube, dass man die Rohstoffe allgemein extrem unterschätzt", so Chris Zwermann von Zwermann Financial. Gold habe dabei inzwischen seinen Boden gefunden. "Sehr gut ist, dass die Spekulation sich aus dem Gold und den Rohstoffen [...]
    12.02.2014
  • In dieser Ausgabe blickt Jörg Scherer, Leiter der Technischen Analyse bei HSBC Trinkaus zunächst auf Silber. Das Edelmetall versuchte in den letzten Wochen und Monaten eine Stabilisierung zu vollziehen, auf Basis der letzten Tiefpunkte bei gut 18 Dollar pro Unze. Diese Stabilisierung vollzieht sich in Form eines potenziellen Dreifachbodens, eine [...]
    12.02.2014
  • Am 29. und 30. Januar 2014 fand in Mannheim der dreizehnte Fondskongress statt. 200 internationale Aussteller präsentierten sich und über 200 Fachvorträge boten ein informatives Programm. Die Besucher konnten sich dabei über Fondsgesellschaften- und plattformen, Versicherungen, Banken sowie Maklerpools informieren. Dazu gab es die Möglichkeit mit [...]
    11.02.2014
  • Die österreichischen Stahlfirma Voestalpine hat mit der Bilanz für die ersten drei Monate enttäuscht: Der Betriebsgewinn schrumpft, die Erwartungen können nicht erfüllt werden. Allerdings soll es bald wieder bergauf gehen. "Die wichtigsten Gründe sind einerseits die anhaltend schwache Nachfrage aus dem konventionellen Energiebereich", erklärt Franz [...]
    11.02.2014
  • Nach Fukushima habe man noch mal richtig angefangen, Windenergie an Land auzubauen, dies brauche allerdings noch etwas Zeit, so die BWE-Präsidentin. "Die politische Herausforderung in diesem Jahr wird es sein, die ganze Energiewende-Diskussion dahin zu führen, dass wir erst mal wissen, worauf kommt es an und worauf müssen wir uns einlassen", dabei [...]
    11.02.2014
  • Nach Fukushima habe man noch mal richtig angefangen, Windenergie an Land auzubauen, dies brauche allerdings noch etwas Zeit, so die BWE-Präsidentin. "Die politische Herausforderung in diesem Jahr wird es sein, die ganze Energiewende-Diskussion dahin zu führen, dass wir erst mal wissen, worauf kommt es an und worauf müssen wir uns einlassen", dabei [...]
    10.02.2014
  • "Die seltenen Erden kommen noch immer nahezu aus einem Land: aus China. Dort hat man seit ca. 15 Jahren den Markt im Griff, seit Anfang der 2000er ist man alleine im Markt", so Grob zur Situation bei den seltenen Erden. Die Reduzierung der Exportmenge Chinas im Jahr 2010 habe für die Preis-Explosion in diesem Bereich geführt. Wieso auch die USA vor [...]
    07.02.2014
  • ArcelorMittal, die weltweite Nummer eins in der Stahlbranche, hat den Verlust im 4. Quartal von 3,8 auf 1,2 Mrd. US-Dollar eingedämmt. Das operative Ergebnis kletterte sogar um knapp 23 Prozent auf 1,9 Mrd. Dollar. "Wir sehen jetzt hier erste Silberstreifen am Horizont", meint Andreas Lipkow, Marktstratege bei der Kliegel & Hafner AG. "Ich denke [...]
    07.02.2014
  • "Wir haben verschieden Gründe dafür gesehen, ein massiver Abfluss von Geldern aus den ETFs in den USA, die Tapering-Diskussion, bzw. steigenden Zinsen in den USA, das war sehr schädlich für den Goldpreis", so Blumenroth zu den Hintergründen der Goldschwäche. In der letzten Zeit habe man aber eine Art Mini-Aufwärtstrend gesehen, so Blumenroth mit [...]
    07.02.2014
  • Die kräftigen Verluste beim Goldpreis in 2013 erklärt Proettel mit der Angst vor dem Tapering in den USA: "Viele große institutionelle Anleger haben verkauft. Aber jetzt, wo das Tapering läuft, hält sich das in Grenzen und der Preis steigt wieder". Doch nun drücken die Sorgen um die Schwellenländer auf die Märkte, wovon auch die Rohstoffe nicht [...]
    06.02.2014
  • Für Solarworld ergeben sich daraus mittelfristig mittelfristig positive Liquiditätseffekte. Gleichzeitig wird der Konzern weiterhin mit wichtigen Rohstoffen versorgt. Negativer Aspekt: Allerdings wird Solarworld dadurch mit einem zweistelligen Millionenbetrag belastet.
    05.02.2014
  • In dieser Woche blickt Jana Meier von HSBC Trinkaus zunächst auf die Aktie von Salzgitter. Hier haben die jüngsten Verlaufstiefs keinen Verkaufsdruck mehr nach sich gezogen. Das ist eigentlich immer ein sehr schönes Indiz dafür, dass das Ende des Abwärtstrends nicht mehr so weit entfernt sein kann. Offenbar arbeitet die Salzgitter-Aktie an einer [...]
    04.02.2014


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)