• Dienstag, 13 Mai 2025
  • 20:52 Frankfurt
  • 19:52 London
  • 14:52 New York
  • 14:52 Toronto
  • 11:52 Vancouver
  • 04:52 Sydney

DAF

DAF
Das Deutsche Anleger Fernsehen bietet den Zuschauern seit August 2006 online unter www.daf.fm und seit
Dezember 2007 über Kabel und Satellit einen umfassenden Zugang zu allen Finanzthemen.
95326 Kulmbach

  • Der 16. April könnte für RWE ein wichtiger Tag werden. Dann findet die Hauptversammlung des Energieriesen statt. RWE will sich die Zustimmung für eine Kapitalerhöhung holen. Allerdings geht es nur um einen Vorratsbeschluss. Heißt: Die Kapitalerhöhung wird nicht zwangsläufig durchgezogen und ist auch noch nicht weiter geplant. Darüber hinaus gibt es [...]
    03.02.2014
  • Die Ausbleibende Inflation und die Hausse an den Aktienmärkten hatte die Edelmetalle im letzten Jahr stark belastet. Ein Wertverfall von fast 30 Prozent war die Folge. Nun sehen die Edelmetallexperten Eugen Weinberg von der Commerzbank und Heiko Weyand von HSBC Trinkhaus wieder Chancen auf eine Erholung. Wo die Reise für Gold und Silber in diesem [...]
    30.01.2014
  • Kein Wunder, dass RWE Abschreibungen in Milliardenhöhe vornehmen muss. An den aktuellen Prognosen hält RWE aber trotz der Probleme fest. Die Dividende bleibt erst einmal stabil. RWE will für 2013 einen Euro je Aktie ausschütten. Grund: Das für die Dividende ausschlaggebende nachhaltige Nettoergebnis sei von den Abschreibungen nicht betroffen, so [...]
    29.01.2014
  • Weisenhaus zur Lage beim Goldpreis: "Erst wenn der Kurs den Kreuzwiderstand bei 1.265 US-Dollar nachhaltig knacken kann, ist weiteres Potential nach oben vorhanden. Und dann wäre auch ohne große Widerstände ein Erreichen der 1.300-Dollar-Marke möglich. Dann werden die Karten neu gemischt. Richtig bearish wird es erst, wenn der Kurs unter 1.231 [...]
    29.01.2014
  • Professor Thorsten Polleit ist als Skeptiker und Kritiker der Notenbankpolitik bekannt. Ihn würden heftige Turbulenzen nicht überraschen: "Diese konjunkturelle Entwicklung ist letztlich nur eine Scheinblüte, angeschoben von einer extrem expansiven Geldpolitik, das ist nicht nachhaltig, sondern eine Boom- und Bust-Ökonomie." Im Augenblick würden die [...]
    29.01.2014
  • "Ich glaube, dass in der Zukunft der differenzierte Ansatz sehr wichtig ist, dass sich nicht alle Rohstoffe, wie im vergangenen Jahrzehnt, gleich nach oben oder nach unten absetzen, sondern dass sie in der Zukunft sehr unterschiedliche Preisentwicklungen zeigen werden, wie es auch im letzten Jahr der Fall gewesen ist", so der Rohstoffexperte [...]
    29.01.2014
  • Minenaktien sind nur etwas für spekulative Anleger. Die Titel hängen stark von der Entwicklung der Goldpreises ab und sind sehr volatil. Minenaktien reagieren wie ein Hebel auf den Goldpreis. Bei steigenden Edelmetall-Notierungen klettern Aktien von Gold- und Silberminen gewöhnlich noch stärker nach oben. Dies gilt natürlich auch für die [...]
    25.01.2014
  • Die Deutsche Bahn fordert eine zweistellige Millionensumme Von ThyssenKrupp für die Beteiligung am Schienen-Kartell. Thyssen und die Bahn hatten sich bereits im November auf einen Vergleich geeinigt. Allerdings ging es dabei nur um direkte Lieferungen von Thyssen an die Bahn. Der Bahn sei aber durch Schienenlieferungen über Drittfirmem weiterer [...]
    24.01.2014
  • Die gute Nachricht erst einmal vorweg: An den Rohstoffmärkten ist der langfristige Aufwärtstrend weiter intakt. Weniger positiv ist allerdings, zumindest für Rohstoffanleger, dass die Phasen exorbitanter Preissteigerungen bei Edel- und Industriemetallen sowie den Energieträgern auf absehbare Zeiten vorbei sind. Bei welchen Rohstoffen in diesem Jahr [...]
    24.01.2014
  • Das Jahr 2013 war für alle die in Gold investiert haben kein gutes. In den letzten Tagen war beim Goldpreis aber eine stabiliere Tendenz erkennbar. Eugen Weinberg geht davon aus, dass dies auch vorerst so bleiben wird und rät daher zum Einstieg: "Ich sehe einen Stabilisierung in den nächsten Monaten und erwarte sogar einen kommenden Preis zum [...]
    23.01.2014
  • Es muss für die verbliebenen Solarworld-Aktionäre und vor allem auch für die Anleihegläubiger wie ein Schlag ins Gesicht sein. Da verkündete Solarworld-Chef Frank Asbeck im Sommer letzten Jahres noch großspurig, sich selbst mit 10 Millionen Euro an der Solarworld-Rettung beteiligen zu wollen. Angesichts der Millionen von Solarworld-Aktien, die [...]
    22.01.2014
  • RWE-Chef Peter Terium fordert eine umfassende Reform des Strommarktes. Andernfalls drohe ein vorzeitiges Aus der restlichen Kernkraftwerke in Deutschland, sagte Terium in einem Interview mit dem Handelsblatt. "Bei den jetzigen Strompreisen inklusive Brennelementesteuer sind die operativen Kosten für den Betrieb eines Kernkraftwerks so hoch, dass [...]
    21.01.2014


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)